Kein Netz. Kein WLAN. Aber eine Verbindung, die zählt.

Ein Plädoyer für Waldschutz in Deutschland

Warum Wald der vielleicht einzige Ort ist, an dem wir wirklich verbunden sind

Wer heute das Handy zückt, erwartet vor allem eins: Verbindung. WLAN, LTE, 5G – das Netz ist unser Fenster zur Welt geworden. Doch wer stattdessen den Wald betritt, erlebt oft das Gegenteil: Kein Signal. Kein Empfang. Keine Daten.

Und trotzdem: Gerade dort – wo die Balken verschwinden – beginnt oft eine Verbindung, die tiefer reicht als jede Internetverbindung es je könnte.

Offline – und plötzlich ganz da

Inmitten von alten Bäumen, flüsterndem Wind und dem rhythmischen Knacken unter unseren Füßen verändert sich etwas. Unser Blick wird weiter. Unsere Gedanken ruhiger. Unsere Sinne wacher. Plötzlich spüren wir wieder: Wir sind Teil von etwas Größerem. Nicht als User, Konsument oder Zuschauer – sondern als Mensch, als Lebewesen, als Teil der Natur.

Diese Erfahrung ist für viele inzwischen selten geworden. Umso wichtiger sind Orte, an denen sie noch möglich ist. Orte, an denen die Natur nicht überformt, genutzt oder gelenkt wird – sondern einfach Natur sein darf.

Waldschutz in Deutschland – für eine echte Verbindung

Genau dafür setzen wir uns mit Wilde Wälder ein. Unser Ziel ist es, schützenswerte Wälder in Deutschland dauerhaft zu bewahren – damit sie unberührt, wild und lebendig bleiben können. Nicht als Kulisse, sondern als Lebensraum. Nicht als Ressource, sondern als lebendiges Gegenüber.

Mit unserem Ansatz des natürlichen Waldschutzes übernehmen wir Wälder, die zur Holzgewinnung genutzt werden sollen und stellen sie unter dauerhaften Schutz. Damit schaffen wir Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen – und zugleich Räume, in denen auch wir Menschen wieder zu uns selbst finden können.

Warum Waldschutz in Deutschland so wichtig ist

Echte Naturwälder, in denen die Natur sich frei entfalten darf, sind in Deutschland fast verschwunden. Nur etwa 0,6 % der Landesfläche gelten überhaupt noch als Wildnis – der ganze Rest ist genutzt, geordnet, vom Menschen gestaltet.

Genau diese wenigen, verbliebenen Räume brauchen unsere Aufmerksamkeit – und unseren Schutz. Denn sie sind nicht nur unersetzlich für Artenvielfalt und Klima, sondern auch für unser seelisches Gleichgewicht.

Verbindung braucht Stille

In einer Welt voller Benachrichtigungen, Updates und Reizüberflutung kann der Wald eine Antwort sein. Keine schnelle. Keine laute. Aber eine ehrliche. Und vielleicht die wichtigste: Wer sich mit der Natur verbindet, trennt sich nicht länger von ihr.

Deshalb brauchen Wälder keine Netzabdeckung.
Sie brauchen Schutz.

Wilde Wälder – Für Natur die bleibt

Newsletter

Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und erfahre regelmäßig, wie unsere Wälder wachsen, Wildnis zurückkehrt und du Teil davon sein kannst.

Spendenkonto

IBAN: DE62 4306 0967 1303 9158 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank

Für Spenden können wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen.
Ihre Spende ist in Deutschland i.d.R. steuerlich absetzbar.

PayPal