Die projekteigenen Schutzgebiete von Wilde Wälder wachsen und gedeihen dank eurer Unterstützung kontinuierlich weiter. Mit unserem monatlichen Transparenzbericht halten wir euch stets über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Hier kommt unser Transparenzbericht für den Februar 2025!
Transparenzbericht Februar 2025
Übersicht
Zusammengefasst ergab sich im Februar 2025 folgendes Gesamtbild:
Februar 2025 | Betrag |
---|---|
Rücklagen aus Januar 2025 | 13.903,27 Euro |
Zuflüsse | 1.678,86 Euro |
Abflüsse | 10.958,69 Euro |
davon für Waldkauf | 10.918,62 Euro |
davon für sonstige Ausgaben | 40,07 Euro |
Ergebnis | 4.623,44 Euro |
Detaillierte Informationen zu den Einnahmen und Ausgaben findet ihr im Folgenden.
Zuflüsse
Im Februar 2025 durfte sich Wilde Wälder über 1.678,86 Euro an Spendeneinnahmen freuen!
Ein riesiges Dankeschön an euch alle! Jeder gespendete Euro hilft uns, weitere Waldgebiete langfristig zu schützen und der Natur zurückzugeben.
Seit Projektbeginn bis Ende Februar 2025 haben wir gemeinsam bereits:
543 Spenden
von 233 Unterstützern
in Höhe von insgesamt 61.763,18 Euro
gesammelt.
Eine beeindruckende Zahl!
Abflüsse
(1) Waldkauf
Kauf abgeschlossen – Unser erstes Schutzgebiet 2025 ist gesichert!
Ein großer Meilenstein ist erreicht: Unser erstes Schutzgebiet des Jahres 2025 gehört uns!
Im Februar informierte mich der Notar, dass alle behördlichen Genehmigungen vorliegen. Der Kaufpreis von 10.500 Euro wurde umgehend an die Verkäufer überwiesen. Hinzu kamen Notarkosten in Höhe von 418,62 Euro, sodass sich die Gesamtausgaben für diesen Waldkauf auf 10.918,62 Euro belaufen.
14.000 Quadratmeter alter Buchenwald bleiben nun für immer unberührt!
Besonders gefreut hat mich eine Nachricht der Vorbesitzer. Sie sind erleichtert, dass ihr Wald weiterhin wild bleiben darf und haben uns voller Vertrauen die Verantwortung übertragen. Solche Momente zeigen, warum unsere Arbeit so wichtig ist!
Danke an alle, die diesen Waldkauf möglich gemacht haben! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dieser Wald für immer wild bleibt.
(2) sonstige Ausgaben
Auch im Februar 2025 fielen einige operative Kosten an. Diese blieben jedoch auf ein Minimum beschränkt:
Empfänger | Position | Betrag |
---|---|---|
GLS Bank | Monatsgebühr | 7,28 Euro |
Deutsche Post | Porto für Spendenbescheinigungen | 7,20 Euro |
Bundesanzeiger Verlag | Gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichungskosten | 25,59 Euro |
Februar 2025 | 40,07 Euro |
Gut zu wissen: Wilde Wälder trägt weiterhin keine Personalkosten – alle Tätigkeiten unseres Teams erfolgen ehrenamtlich!
Weitere Neuigkeiten
(1) Neues Schutzgebiet in Bad Salzig – Ihr habt es möglich gemacht!
Es ist gerade einmal wenige Wochen her, dass wir über unser nächstes potenzielles Schutzgebiet in Bad Salzig berichtet und einen Spendenaufruf gestartet haben. Damals stand die große Frage im Raum: Schaffen wir es, diesen Wald rechtzeitig zu sichern?
Heute kann ich voller Freude sagen: Ja, wir haben es geschafft!
Nur 14 Tage nach dem Spendenaufruf war der gesamte Kaufpreis von 1.500 Euro zusammengekommen! Die Verkäuferin hat bereits zugesagt, und der Kaufvertrag liegt beim Notar zur finalen Unterzeichnung bereit. Schon bald gehört dieses Stück Wald offiziell der Natur.
Dieser Erfolg gehört euch! Ihr habt gespendet, den Aufruf geteilt und uns mit eurer Begeisterung unterstützt. Ihr zeigt immer wieder, dass Naturschutz funktionieren kann – wenn wir gemeinsam handeln!
Sobald der Notartermin feststeht, lassen wir es euch natürlich wissen. Bis dahin bleibt nur zu sagen: Ihr seid großartig!
(2) Neues Ziel: Ein weiteres Schutzgebiet an der Lahnmündung
Kaum war die Spendenaktion für Bad Salzig erfolgreich abgeschlossen, da klopfte bereits die nächste Gelegenheit an unsere Tür: Eine weitere Waldfläche mit knapp 2.500 Quadratmetern steht zum Verkauf – diesmal in Lahnstein!
Lahnstein, wo die Lahn in den Rhein mündet, ist eine Region mit beeindruckender Natur. Doch diese Fläche ist gefährdet – und wir haben die Chance, sie zu retten!
🔹 Kaufpreis inklusive Nebenkosten: 1.250 Euro
🔹 Dringlichkeit: Andere Interessenten haben bereits Interesse bekundet!
Wenn wir nicht schnell handeln, könnte dieses Stück Wald bald gerodet oder wirtschaftlich genutzt werden. Doch gemeinsam können wir es für immer der Natur zurückgeben! Jede Spende zählt – lasst uns dieses Ziel gemeinsam erreichen!
Option 1: Bequem per Formular
Option 2: Manuell per Überweisung
Spendenkonto
Wilde Wälder gGmbH
DE62 4306 0967 1303 9158 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
(3) Jagdruhe für unsere Wälder – Ein weiter steiniger Weg
Ein Thema, das viele von euch beschäftigt: Wie können wir sicherstellen, dass in unseren Schutzgebieten nicht gejagt wird?
Leider ist es in Deutschland nach wie vor nicht einfach, sich von der Zwangsbejagung zu befreien. Wer ländlichen Grund besitzt, ist automatisch Mitglied in der Jagdgenossenschaft – und muss die Jagd auf seinem Grundstück in der Regel dulden. Eine Ausnahme gibt es nur für jagdlich befriedete Flächen, aber für gemeinnützige Organisationen wie Wilde Wälder sind die Hürden nochmals höher als für Privatpersonen.
Wir arbeiten von Beginn an mit dem Wildtierschutz Deutschland e.V. und Fachanwälten für Tierschutzrecht zusammen, um eine Lösung zu finden. Hoffnung gab es durch die geplante Reform des Landesjagdgesetzes, die eine Befreiung für Organisationen wie unsere erleichtern sollte. Doch leider wurde diese Reform immer wieder aufgeschoben – vor allem wegen des Drucks der Jagdlobby.
Trotz dieser Herausforderungen bleiben wir dran: Ende März steht ein weiteres Gespräch mit unserer Anwaltskanzlei an, um unsere nächsten Schritte zu besprechen. Unser Ziel bleibt klar: Unsere Schutzgebiete sollen jagdfrei werden – lieber heute als morgen!
Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es hier im Transparenzbericht. Danke, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet!
Transparenzbericht Februar 2025
Das war unser Transparenzbericht für Februar 2025. Falls ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit! Und wie immer freuen wir uns über jede Spende, die hilft, unsere gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Danke für eure Unterstützung!