Unsere Wald­partner

Unsere Waldpartner

Naturschutz ohne Kompromisse

Wir bedanken uns bei allen Unternehmen und Organisationen, die gemeinsam mit uns ein Zeichen für echten, dauerhaften Naturschutz setzen.

Ohne diese Partnerschaften könnten wir keine Wälder übernehmen und sie der Natur zurückgeben.

Sie alle tragen dazu bei, dauerhaft geschützte Rückzugsräume für Mensch, Tier und Pflanzen zu schaffen – transparent, wirksam und ohne Greenwashing.

Sie möchten Teil von Wilde Wälder werden und sich gemeinsam mit uns für lebendige Wälder starkmachen?

Dann freuen wir uns, auch Ihr Logo bald hier präsentieren zu dürfen.

100% Ihrer Unterstützung kommt dem Schutz unserer Wälder zugute.

Unsere Spendenpartner

Jetzt Waldpartner Werden

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen echten Naturschutz voranzutreiben!

Wilde Wälder Team: Leiter Strategie & Partnerschaften Oliver Bittner

Oliver Bittner

Leiter Strategie & Partnerschaften

FAQ

Die Wilde Wälder gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH).

Das Besondere: Im Gegensatz zu einer normalen GmbH darf sie keine Gewinne an Gesellschafter ausschütten. Jeder erwirtschaftete Euro fließt direkt in den Naturschutz.

Auch bei einer Auflösung darf das Vermögen nicht an die Gesellschafter gehen, sondern muss an eine andere gemeinnützige Organisation übertragen werden.

Bei Wilde Wälder arbeiten zudem alle Mitarbeitenden unentgeltlich – für den Wald, nicht für den Profit.

Ja, die Gemeinnützigkeit der Wilde Wälder gGmbH ist vom Finanzamt offiziell anerkannt.

Die Wilde Wälder gGmbH widmet sich ausschließlich dem Schutz und der dauerhaften Erhaltung von Wäldern. Laut Satzung verfolgt sie nach §§ 51 ff. AO den gemeinnützigen Zweck der Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO).

Unsere Wälder gehören einer gemeinnützigen Organisation, werden nicht wirtschaftlich genutzt und sind damit dauerhaft vor Abholzung gesichert. Sie bleiben natürliche Lebensräume – jetzt und für alle Zukunft.

Statt neue Bäume zu pflanzen, schützen und regenerieren wir bestehende Waldökosysteme. Das ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch am sinnvollsten, denn ein intaktes Ökosystem speichert mehr CO₂, erhält die Artenvielfalt und funktioniert ohne menschliche Eingriffe nachhaltig.

Jeder geschützte Quadratmeter Wald speichert jährlich etwa 600 Gramm CO₂, produziert 1 bis 2 Kilogramm Sauerstoff und trägt als natürlicher Filter maßgeblich zur Bildung von sauberem Trinkwasser bei.

Je nach Projektphase ist das in bestimmten Fällen möglich. Sprechen Sie uns an, und wir finden gemeinsam eine passende Lösung!

Ja, unsere Wälder sind für alle offen. Sie können die Natur mit all ihren Geräuschen, Düften und Eindrücken erleben – ein Ort, an dem sich das Leben frei entfalten kann.

Ja, für jede Spende stellen wir eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung aus.

Ja, als gemeinnützige Organisation dürfen wir Ihnen eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung ausstellen. Spenden können in der Regel als Betriebsausgabe oder Sonderausgabe steuerlich berücksichtigt werden. Ihr Steuerberater kann Sie dazu individuell beraten.

Ja, neben klassischen Spenden sind auch Sponsoring-Partnerschaften, gemeinsame Kampagnen oder individuelle Kooperationen möglich. Sprechen Sie uns an – wir finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Absolut! Unternehmen, die uns unterstützen, können ihr Engagement öffentlich zeigen – etwa durch eine Nennung als Partner, die Nutzung unseres Logos oder gemeinsame PR-Aktionen. Je nach Art der Unterstützung besprechen wir gemeinsam die beste Möglichkeit, Ihr Engagement sichtbar zu machen.